Episode66: Silvesterlauf & Frühjahrskracher (Hulu 2020)

Gerade haben wir noch vergnügt aufs Jahr 2019 geblickt, schon starten wir voller Elan und einem nicht unbedingt niedrigen Stapel an Erwartungen ins Laufjahr 2020.

Doch um dem Jahr 2019 Genüge zu tun, wollen wir euch noch einen Wettkampf nachreichen. So starten wir mit bestem Bestzeitenplausch über den 10km-Silvesterlauf in Frankfurt und checken anschließend, wo und wann wir im kommenden Jahr unsere neuen Bestzeiten in den Asphalt trampeln werden.

An dieser Stelle würde uns natürlich interessieren, wie sieht Euer Laufjahr 2020 aus? Habt ihr bereits konkrete Planungen oder lasst ihr das Jahr einfach auf euch zukommen? Und welchen Wettkampf darf man auf gar keinen Fall verpassen?
Wir sind sind sehr gespannt auf eure Geheimtipps! Gerne via Email (podcast[at]laufenliebeerdnussbutter.de), Kommentar im Blog oder Social Media.
Shownotes
Unser Jahresrückblick 2019
Bevegt-Podcast #174: Aaron Bienenfeld
OCR Frankfurt
6 Stunden Benefizlauf in Kaiserslautern
Dokutipps:
zdfSport – Laura Dahlmeier bei der Berglauf WM
Transalpin Run: BEYOND THE DOUBT
Episode49: Das magische Dreieck
Bei bestem Kaiserwetter raffte sich das dynamische Duo auf um ein paar Kilometer in den Siegerländer Asphalt zu trampeln. Während Niklas auf dem Rad für Spaß, Verpflegung und Navigation zuständig war, war Daniels Aufgabe recht simpel: Einfach laufen.

Und weil es so schön war, haben sich beide im Anschluss eine Tafel Schokolade und ein Mikrofon geschnappt und ließen ihren Blick über die vergangenen Wochen schweifen. Welche Winterlaufserien wurden gerannt? Was planen wir für den Frankfurter Halbmarathon? Und wie verträglich sind Laugenbrötchen beim Laufen?
Viel Spaß mit Episode 49!
Shownotes
RIP Schnaufcast
Digital Outdoor Hippies
Bramfelder Winterlaufserie
Mady Morrison
Yoga App: Sessions
Sascha Kowalski: Instagram | SoulYoga Dortmund
Daniel war in Hamburg und wie töricht wäre es, da nicht auf einen Besuch beim wundervollen Niklas vorbeizuschauen. Es wurde gekocht, geschnackt und – Premiere – zum ersten Mal von Auge zu Auge ernsthaft gepodcastet.
Schon viel zu lange haben wir uns nicht mehr zusammen gerafft, ein wenig locker drauf los geschnackt und geschaut, wohin uns das Themenkarussell treibt. Umso schöner war es, endlich einmal die Ereignisse der vergangenen Wochen aufzuarbeiten und zu schauen, was demnächst so ansteht.
Verletzungsmisti, Hella Halb & Münster Marathon – es war unglaublich wirr, chaotisch und spaßig. Ich hoffe ihr wurdet von dieser unsagbar giggeligen (‚tschuldigung) Folge mindestens ebenso erheitert wie wir!
Viel Spaß!
Shownotes
Schnaufcast: Minimal
Wechselzone Ausdauerpodcast
LLE Episode12: Triathlet und Weltreisender Chris
Episode31: Über Hannover auf die Weinstraße
Mitte April, den Sommer im Gepäck und die Wettkampfsaison eingeläutet. Heißt für euch: Wir haben wieder eine Folge mit Wettkampferfahrung – und verhältnismäßig wenig Gejammer – für euch.
Franzi & Niklas waren in Hannover am Start und haben sich im Frühsommer dem 10er und Halbmarathon angenommen. Daniel hingegen hat sich für eine anspruchsvolle Weinprobe entschieden und versucht zu erforschen, wie so ein „Genussmarathon“ funktioniert.
Wie es unserer Erdnussbutterbande ergangen ist, ob Riesling schneller macht und warum Shuttlebusse der Feind sind, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
Viel Spaß!
Shownotes
Deuzer Sparkassen Pfingstlauf 2018
Episode03: Wettkampfplanung 2017
Eure Erdnussbutterboys sind wieder da! In der neuen Folge kommen wir nochmal auf unseren Lieblingssportler Martin Lejeune zu sprechen und erzählen anschließend, welche Wettkämpfe wir in diesem Jahr noch planen.
Wir freuen uns weiter über euer Feedback, Lob, Kritik und Anregungen. Entweder hier in den Kommentaren oder an podcast@giessen-läuft.de. Danke!
Shownotes: