Episode126: Rodgau & Vaals


Während Niklas sein Verletzungsportfolio innovativ erweitert, zündet Daniel beim großen Ultrafamilienfest in Rodgau die geheimnisvolle Rakete.

Abgerundet wurde der Start ins Jahr mit einem Erdnussbutterflug zum Drielandenpunttrail, wo Daniel und Maria die Mönchsszenen aus Lützerath nachspielten.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Rodgau50

Il Vegano Aachen | Happy Cow

Drielandenpunt Trail

Episode69: Christian Bruneß

Podcast: Vom Laufen

LLE Spotifyplaylist

Intervalle & Krawalle Spotifyplaylist

Episode124: Jahresabschluss 2022 mit Franzi & Maria

Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken.

Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde und teils wirklich schlimme Dinge ein. Doch wie so oft, wenn man das Auge aufs Detail wirft, haben wir in geselliger Runde dennoch viel Schönes im intensiven und in vieler Hinsicht sehr dollen Jahr 2022 gefunden.

Taucht doch gerne mit uns ab in unsere Erinnerungen und genießt zwölf Monate voller Freude, Frust & Freund*innen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem ganz persönlichen Jahresrückblick!

Shownotes

Spotify Playlist

Communitytreffen 2023 in Frankfurt

Episode122: Baldeneystreik IV mit Franzi

Jedes Jahr im November trifft sich das ErdnussbutterRacingTeam zu einem Stelldichein beim Baldeneystreik in Essen. So auch dieses Jahr, und auch dieses Mal gibt es einen Podcast dazu. Zusammen mit Franzi haben wir dieses großartige Rennen Revue passieren lassen und das Wort Korte Klippe dabei nicht häufiger als 20 Mal erwähnt. Ehrenwort.

Sag mal „Vegan Cheese“

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Haitzer Treppenlauf

LLE @ Mastodon

Markus @ YouTube

BeVegt-Folge 104: Markus Grade, wie nimmt man 40 Kilo ab und fängt an zu laufen?

BaSU

Fotos vom BaSU

Episode50: Schillerstraße

Episode121: Bonkers gegangen

Eine Folge wie eine Deutschlandrundreise mit der Deutschen Bahn: Wir machen uns aus dem Taunus auf in Richtung Hamburg, nehmen eine Abzweigung über Berlin und landen letztendlich in Remscheid, und zwischendurch gibt es immer mal wieder die ein oder andere Störung. (Nächster Halt: Essen! Bitte denken Sie beim Verlassen des Zuges auch an die Korteklippe.)

In einem ereignisreichen Oktober sind bei uns beiden sowohl im Training als auch in Wettkampf einige Kilometer zusammengekommen und wir freuen uns, davon zu berichten und über unseren schönen Laufsport zu fach(?)simpeln.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Taunusabenteuer bei Strava: Niklas | Daniel

MISSION Pizza: Die leckerste Pizza in Hamburg-Altona

Spotify-Playlist

NDR Doku | Letzter Ausweg Laufen: Afrikanischer Traum von einem besseren Leben

Episode115: Haltung zeigen mit Erik Hille

Ein Gespräch über unsere geplanten Marathons im April haben wir vertagt, um mit einem Mann zu sprechen, der im April wirklich einen Marathon absolviert hat und dabei mit 2:15:04 eine sagenhafte neue Bestzeit aufgestellt hat. Die Rede ist von Erik Hille, der in Hannover dabei auch die Bronzemedaille bei den Deutschen Marathonmeisterschaften erreicht hat.

Wir sprechen mit ihm über erste Laufversuche im Kindesalter, eine hedonistische Jugend und den vergleichsweise späten Weg in den professionellen Laufsport. Erik berichtet von seinem Solomarathon im April 2020, bei dem er eine PB aufgestellt hat, von verschiedenen Schwierigkeiten rund um den diesjährigen Hannover Marathon und von seinem Leben als Profiläufer.

Passend zum Gespräch mit Erik, der im Gespräch sagt, dass Sport und Politik für ihn untrennbar zusammen gehören, verlosen wir ein Racing Shirt aus der Run Down Racism-Kollektion von Willpower. Um an der Verlosung teilzunehmen, schickt uns einfach eine Mail mit dem Betreff „Run Down Racism“, eurer Adresse sowie eurer Größe (möglich ist alles zwischen XS-XXL) an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de. Einsendeschluss ist Sonntag, der 15.5. um 20 Uhr.

Viel Spaß beim Hören!

„Episode115: Haltung zeigen mit Erik Hille“ weiterlesen

Episode108: Fiese Schweine mit leckeren Schweinereien

Oink oink, die Erdnussbutterszene ist auf der Jagd nach dem Suppenhuhn. Klingt merkwürdig, wird aber hoffentlich bald zur Realität, wenn Daniel und Niklas sich im Crosssegment probieren. Probiert wurden außerdem neue Trainingsmethoden, denn im neuen Jahr stehen viele neue Herausforderungen und Wettkämpfe an. Announcements werden gemacht, Lifehacks werden verraten und Pläne werden geschmiedet.

Wickelt euch am Besten schonmal in eine Rettungsdecke ein und begebt euch zur Autobahnraststätte eures Vertrauen. Bis dahin viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Offenbacher Suppenschüssel Cross

BeVegt-Podcast #297: Diese 10 Lauf-Workouts bringen dein Training aufs nächste Level

Amazon Prime: Unzensiert – Bushidos Wahrheit

ADFC NRW: Demonstrationen auf Autobahnen sollen verboten werden

marathoninvestigation.com: Vienna City Marathon – Austrian “Masked Singer” Claims Impossible Result

Spotify-Playlist

Episode102: Abgekocht! Ultrarunning mit Marina Kollassa

Marina Kolassa

Hoher Besuch im Erdnussbutteruniversum: Wir sprechen mit der deutschen WM-Kaderathletin bei der Big Dog Backyard World Championship über das Ultralaufen. Auch wenn sie erst seit 5 Jahren läuft, ist sie seitdem eine Vielzahl von Ultras gelaufen – oder wie sie sagt: „Ultra-Ultras“, bei denen die 100 Meilen schon mal deutlich übertroffen werden. Grund genug, nachzufragen, wie das denn eigentlich geht. Dabei reden wir u.a. über das Streakrunning, ihre Schuhwahl und ihre Ernährung bei Ultras sowie den Baldeneysteig Ultratrail, den sie gemeinsam mit Kati veranstaltet.

Viel Spaß beim Hören!

Bis zum 4.8. läuft außerdem das Gewinnspiel für drei BEYOND Racing Shirts aus der neuen BEYOND Kollektion von Willpower – Um mitzumachen, teilt uns einfach mit, welcher Gegenstand bei einem Ultramarathon für euch unverzichtbar ist. Oder, wenn ihr noch keinen Ultra gelaufen seid, welches Gadget bei eurem Debüt auf keinen Fall fehlen darf. Die Antwort sendet ihr bitte an per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de, Betreff BEYOND. Bitte vergesst nicht, eure gewünschte Größe, den Schnitt (Unisex, Female) und eure Adresse anzugeben.

Shownotes

Beyond Running (willpower-running.com)

Marina auf Instagram

BaSU

LLE Playlist

Episode101: Burgen & Berge

Über sieben Burgen sollst du gehen. Was der Beginn eines wirklich schlimmen Schlagersongs sein könnte, war letztlich der Auftakt zu einem wilden Tag auf wirklich wilden Trails über Burg & Stein am Rande der Bergstraße.

Doch nicht nur Max und Daniel waren in Abenteuerlaune. Auch Niklas und Franzi haben in ihrem wunderschönen Urlaub den einen oder anderen Berg erobert und die wohl abenteuerlichste Asphaltpiste im deutschsprachigen Raum entdeckt.

+++ GEWINNSPIEL +++
(toll, toll, toll)

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Freunde von WILLPOWER. Zum Release der kommenden BEYOND Kollektion verlosen wir drei BEYOND Racing Shirts. Was ihr dafür tun müsst?

Teilt uns mit, welcher Gegenstand bei einem Ultramarathon aus eurer Perspektive wirklich unverzichtbar ist. Oder, wenn ihr noch keinen Ultra gelaufen seid, welches Gadget darf bei eurem Debüt auf gar keinen Fall fehlen?

Sendet uns eure Antwort bis zum 4.8. via E-Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de mit dem Betreff BEYOND. Bitte vergesst nicht, eure gewünschte Größe, den Schnitt (Unisex, Female) und eure Adresse anzugeben.

Die Teilnahmebedingungen wechseln gelegentlich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitglieder des Erdnussbutterimperiums müssen leider draußen bleiben.

Viel Erfolg!

Shownotes:

BEYOND | Willpower Running

Steile Abfahrt auf der Zirlerbergstraße (ab 1:30 Min)

Geheimsache Doping: Schuldig – sportschau.de

Episode95: Hamburg Running mit Andreas

Für diese Folge haben wir uns Verstärkung aus Hamburg geholt: Unser Gast Andreas ist Trainer und Mitbegründer des Laufvereins Hamburg Running und war knapp zwei Jahre lang einer von Niklas‘ Trainern im Verein. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie und warum man überhaupt einen Laufverein gründet und was das Laufen im Verein ausmacht. Hamburg Running organisiert regelmäßig Trainingslager, ist sportlicher Träger der ‚Nacht der Zehner‚ und hält den Kontakt zu den Athlet:innen in Pandemiezeiten u.a. mithilfe von gemeinsamen Zoom-Abenden aufrecht, bei denen schon mal die Crème de la crème des deutschen Laufsports teilnimmt.

Als Läufer, die zurzeit nicht aktiv im Laufverein sind, haben wir uns sehr gefreut, einen Einblick in das Vereinsleben zu bekommen und interessieren uns nun natürlich wie immer auch für eure Geschichten zum Thema. Trainiert ihr im Verein oder habt ihr bereits im Verein trainiert?

Solltet ihr Interesse haben, Hamburg Running beizutreten, findet ihr auf der Homepage die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten sowie viele weitere Informationen zum Verein.

Zu unserem Gast Andreas findet ihr weitere Infos über seine Homepage oder über Strava oder Instagram.

Episode92: Geistige Leere

Der erste Monat des Jahres ist schon wieder Geschichte und hochmotiviert wurden – ob mit oder ohne Challenge – die Kilometer geschrubbt. Mit Bergsprints, Testwettkämpfen oder Early Bird-Läufen war der Monat abwechslungsreich und hat es daher verdient, im Podcast rekapituliert zu werden – und zwar so exzessiv, bis wir den Zustand geistiger Leere erreicht haben.

Trotzdem viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Film: Three Peaks & In Between

Spotify-Playlist