Episode126: Rodgau & Vaals


Während Niklas sein Verletzungsportfolio innovativ erweitert, zündet Daniel beim großen Ultrafamilienfest in Rodgau die geheimnisvolle Rakete.

Abgerundet wurde der Start ins Jahr mit einem Erdnussbutterflug zum Drielandenpunttrail, wo Daniel und Maria die Mönchsszenen aus Lützerath nachspielten.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Rodgau50

Il Vegano Aachen | Happy Cow

Drielandenpunt Trail

Episode69: Christian Bruneß

Podcast: Vom Laufen

LLE Spotifyplaylist

Intervalle & Krawalle Spotifyplaylist

Episode122: Baldeneystreik IV mit Franzi

Jedes Jahr im November trifft sich das ErdnussbutterRacingTeam zu einem Stelldichein beim Baldeneystreik in Essen. So auch dieses Jahr, und auch dieses Mal gibt es einen Podcast dazu. Zusammen mit Franzi haben wir dieses großartige Rennen Revue passieren lassen und das Wort Korte Klippe dabei nicht häufiger als 20 Mal erwähnt. Ehrenwort.

Sag mal „Vegan Cheese“

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Haitzer Treppenlauf

LLE @ Mastodon

Markus @ YouTube

BeVegt-Folge 104: Markus Grade, wie nimmt man 40 Kilo ab und fängt an zu laufen?

BaSU

Fotos vom BaSU

Episode50: Schillerstraße

Episode121: Bonkers gegangen

Eine Folge wie eine Deutschlandrundreise mit der Deutschen Bahn: Wir machen uns aus dem Taunus auf in Richtung Hamburg, nehmen eine Abzweigung über Berlin und landen letztendlich in Remscheid, und zwischendurch gibt es immer mal wieder die ein oder andere Störung. (Nächster Halt: Essen! Bitte denken Sie beim Verlassen des Zuges auch an die Korteklippe.)

In einem ereignisreichen Oktober sind bei uns beiden sowohl im Training als auch in Wettkampf einige Kilometer zusammengekommen und wir freuen uns, davon zu berichten und über unseren schönen Laufsport zu fach(?)simpeln.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Taunusabenteuer bei Strava: Niklas | Daniel

MISSION Pizza: Die leckerste Pizza in Hamburg-Altona

Spotify-Playlist

NDR Doku | Letzter Ausweg Laufen: Afrikanischer Traum von einem besseren Leben

Episode108: Fiese Schweine mit leckeren Schweinereien

Oink oink, die Erdnussbutterszene ist auf der Jagd nach dem Suppenhuhn. Klingt merkwürdig, wird aber hoffentlich bald zur Realität, wenn Daniel und Niklas sich im Crosssegment probieren. Probiert wurden außerdem neue Trainingsmethoden, denn im neuen Jahr stehen viele neue Herausforderungen und Wettkämpfe an. Announcements werden gemacht, Lifehacks werden verraten und Pläne werden geschmiedet.

Wickelt euch am Besten schonmal in eine Rettungsdecke ein und begebt euch zur Autobahnraststätte eures Vertrauen. Bis dahin viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Offenbacher Suppenschüssel Cross

BeVegt-Podcast #297: Diese 10 Lauf-Workouts bringen dein Training aufs nächste Level

Amazon Prime: Unzensiert – Bushidos Wahrheit

ADFC NRW: Demonstrationen auf Autobahnen sollen verboten werden

marathoninvestigation.com: Vienna City Marathon – Austrian “Masked Singer” Claims Impossible Result

Spotify-Playlist

Episode107: Unterhalb der Korte Klippe (Baldeneystreik III)

Ohne Korte Klippe kein Baldeneysteig. So (oder so ähnlich) steht es klipp und klar im Gesetz des Essener Baldeneysees.

Doch Klippe hin, Klippe her, viel wichtiger war es jedoch, dass sich unsere liebenswerte Reisegruppe aus dem Siegener Abenteuerland auf den Weg zur mittlerweile dritten Auflage des Baldeneysteig Ultramarathons aufgemacht haben. So können wir nicht ohne stolz verkünden, dass es bis dato keinen BasU ohne Beteiligung aus der Welt der Erdnussbutterpodcasts gab. Wir denken, das sollte auch in Zukunft so bleiben.

Warum wir eben so denken, wie der Wettkampftag für uns verlief und was uns derzeit sonst so auf dem Herzen liegt, erfahrt ihr in Episode 107.

Viel Spaß!

Shownotes:

Carolin Kebekus: Es kann nur eine geben | buch7.de

BaldeneySteig Ultra

BeVegt-Podcast #295: Unser Bericht vom BaldeneySteig Ultratrail (BaSU) 2021

Vlog: Tabea beim BASU. Baldeneysteig. 26 Kilometer Trails | YouTube

What was on your plate-Podcast #2: Post-Basu-Gespräche nach Zieleinlauf

Casper feat. TUA – TNT (Musikvideo) | YouTube

Episode102: Abgekocht! Ultrarunning mit Marina Kollassa

Marina Kolassa

Hoher Besuch im Erdnussbutteruniversum: Wir sprechen mit der deutschen WM-Kaderathletin bei der Big Dog Backyard World Championship über das Ultralaufen. Auch wenn sie erst seit 5 Jahren läuft, ist sie seitdem eine Vielzahl von Ultras gelaufen – oder wie sie sagt: „Ultra-Ultras“, bei denen die 100 Meilen schon mal deutlich übertroffen werden. Grund genug, nachzufragen, wie das denn eigentlich geht. Dabei reden wir u.a. über das Streakrunning, ihre Schuhwahl und ihre Ernährung bei Ultras sowie den Baldeneysteig Ultratrail, den sie gemeinsam mit Kati veranstaltet.

Viel Spaß beim Hören!

Bis zum 4.8. läuft außerdem das Gewinnspiel für drei BEYOND Racing Shirts aus der neuen BEYOND Kollektion von Willpower – Um mitzumachen, teilt uns einfach mit, welcher Gegenstand bei einem Ultramarathon für euch unverzichtbar ist. Oder, wenn ihr noch keinen Ultra gelaufen seid, welches Gadget bei eurem Debüt auf keinen Fall fehlen darf. Die Antwort sendet ihr bitte an per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de, Betreff BEYOND. Bitte vergesst nicht, eure gewünschte Größe, den Schnitt (Unisex, Female) und eure Adresse anzugeben.

Shownotes

Beyond Running (willpower-running.com)

Marina auf Instagram

BaSU

LLE Playlist

Episode99: Frankfurter Mutante

99 Episoden… auf ihrem Weg zum Horizont sang damals schon Nena. Gesungen haben wir zwar nicht, dennoch haben wir endlich wieder von Angesicht zu Angesicht miteinander geplaudert und wilde Thesen aufgestellt. Daniel präsentiert seinen Wettkampfplan für die kommenden Monate, der sich noch während der Aufnahme um einige Ideen ergänzt wird, Niklas pendelt zwischen Schwimmbad und Rennrad, was anscheinend Nackenschmerzen verursacht. Hört am besten selbst, wie es uns erging!

Am Samstag, den 19.6. möchten wir gerne ab 19.30 Uhr mit euch unsere 100. Folge feiern – schaut dafür einfach auf unserem YouTube-Kanal vorbei!

Shownotes:

BeVegt: Wie du dein Schienbeinkantensyndrom loswirst (und in Zukunft davon verschont bleibst)

YouTube: AskDrJo

YouTube: Ultra auf dem Burgwaldpfad (laufganzheitlich)

MindSetGo

Episode90: Jahresrückblick 2020

Niklas und Franzi im Schnee

Aller guten Dinge sind drei – zum dritten Mal schon setzen wir uns gemeinsam mit Franzi an den (in diesem Jahr leider nur virtuellen) Tisch um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Und das Jahr hatte es in sich: Auch wenn das Thema Corona natürlich über allem schwebt, konnten wir zu Beginn des Jahres glücklicherweise noch an Laufveranstaltungen teilnehmen und gemeinsam mit dem ErdnussbutterRacingTeam in Rodgau die vielleicht längste 5km-Runde der Welt kennenlernen. Und auch danach gab es zum Glück allerlei schöne Erlebnisse, die wir gemeinsam rekapitulieren: Urlaube, Wanderungen, Radfahrten, und: jede Menge neue Podcastfolgen.

Daniel im Wald

Danke, dass ihr auch im vergangenen Jahr ein Teil davon wart – Auf ein gutes und gesundes 2021!

Shownotes

Pfalzbrecher | Youtube

Episode89: Die Berliner Freiheitsstatue

Ein Gespenst geht um in Europa – Das Gespenst der Sieg-Arena! Während Niklas seinen 5km-Lichterlauf einfach zweimal läuft, läuft sich Franzi mit dem Siegener Triple in die Sieg-Arena-Geschichtsbücher. Ein paar Kilometer weiter südlich knuspert Daniel mit Max über die hessischen Trails und begleitet wenig später Alex bei seinem selbstorganisierten Drachenfels Ultra.

Niklas beim Lichterlauf

Wir wagen außerdem schon mal einen Blick auf das nächste Jahr, diskutieren die Bestzeiten vom Valencia Marathon und blick auf die schon vor der Tür stehenden (virtuellen) Silvesterläufe.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Sieg-Arena Lichterlauf: Viele Bestzeiten und 450 Anmeldungen (laufen57.de)

Wispertaunusmarathon

Wings for Life World-Run

Spendenaktion: Powern für Palliativ

Silvesterlauf Frankfurt

Bestzeit Podcast #31: Was für eine Wahnsinns-Woche!

Kenya’s Kibiwott Kandie given heroic welcome home after breaking Valencia Half Marathon record (standardmedia.co.uk)

Episode88: Pacebook mit Tabea und Lukas

Für unser heutiges Thema haben wir uns zwei Gäste in unser erdbeerrotes Erdnussbutteruniversum eingeladen: Tabea und Lukas kamen aus der Wechselzone geradelt, um mit uns über das Thema ‚Laufsupport‘ zu quatschen. Denn wir alle haben bereits Freund*innen entweder bei Wettkämpfen oder individuellen Projekten, laufend oder radfahrend, begleitet. Grund genug, sich darüber auszutauschen: Was sollte man vorher mit der*dem Athlet*in absprechen? Welche Herausforderungen gibt es für die Supporter*innen? Wieviel Ehrlichkeit sollte man an den Tag legen, wenn es mal nicht so läuft?

Lukas & Lisa

Seid ihr auch schon bei supportet worden oder habt liebe Menschen auf dem Weg zu ihrer Bestzeit, FKT oder ähnlichem begleitet? Schickt uns gerne eure Geschichten an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de!

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Wechselzone Episode135 – Ein Marathon zu zweit ist lustiger feat. Lisa

Wechselzone Episode176 – Leonard läuft nicht nur für sich

#LL100k -8- (RACEDAY)