Episode39: Die letzten Tage vor Münster

Wenige Tage vor dem Münster Marathon haben wir uns noch einmal zusammengesetzt um den Trainingszustand des Erdnussbutterflitzers zu betrachten. Dabei wird auf die letzten Trainingswochen, Testwettkämpfe und die bei uns nicht allzu beliebte Taperingphase eingegangen.

Rieslinglauf
(c) Annemarie – Link zur Galerie vom Rieslinglauf

Weitere Themen sind Niklas‘ Schienbein, Daniels Gastspiel bei unseren Freunden von beVegt sowie eine spektakuläre Idee für einen gemeinsamen Wettkampf.

Ein besonderer Dank gilt unserem Hörer Patrick, der dieses wunderschöne Outro beigesteuert hat – vielen lieben Dank!

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes

Daniel bei beVegt

Jan Fitschen – Wunderläuferland Kenia

Ragnar Relay Wattenmeer

Rieslinglauf

Laufen Liebe Erdnussbutter auf Strava

Episode33: Pflanzen & Steine

Heute sind wir wieder monothematisch am Start und widmen uns einem Themenkomplex, der schon bei vielen Folgen am Rande Thema war, und nun endlich einmal ausführlich besprochen wird: Veganismus. Dafür haben wir uns Unterstützung von unserem Freund Jan geholt, der als Umsturzvegan bloggt und Teil des Podcasts Mündliche Prüfung ist.

Wir beide machen ja keinen Hehl daraus, dass wir uns pflanzlich ernähren, und aus euren Rückmeldungen und Kommentaren wissen wir, dass viele von euch das ebenfalls tun. Und falls ihr euch noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt habt, hoffen wir, euer Interesse geweckt zu haben. In der nächsten Folge gehts dann auch wieder hauptsächlich ums Laufen!

Shownotes:

Jan: Facebook | Twitter | Instagram | Strava | Blog

Coffee & Chainrings

Doku: Earthlings (Triggerwarnung!)

Musikvideo: Boykott – Der Bolzen (Triggerwarnung!)

beVegt-Podcast mit Jan

Podcast: Mündliche Prüfung

Laufen gegen Leiden

Indyvegan: Wie die V-Partei³ Rassismus im Vorstand totschweigt

Zeitschrift: tierbefreiung

NOZ: Klöckner kündigt härtere Strafen für „Stalleinbrüche“ an

Episode32: Kuriositätenkabinett Marathon

Nach der kurzen, aber nicht weniger schönen „Zwischenepisode“ 31.5 mit Audioeindrücken vom WHEW, freuen wir uns, euch noch eine vollwertige Episode liefern zu können. Thematisch gehen wir noch einmal etwas ausführlicher auf die WHEW-Viererstaffel ein, die Daniel gemeinsam mit Matt, Tim & Lukas gerockt und sogar gewonnen hat.

Nach etwas Philosophieren über unseren Trainingsstand in Bezug auf den bald stattfindenden Brüder-Grimm-Lauf widmen wir uns einigen Kuriositäten, die bei der sich gerade auf den letzten Metern befindlichen Frühjahrsmarathonsaison aufgetreten sind. Insbesondere dort interessiert uns natürlich wie immer auch sehr eure Meinung. Schreibt uns einfach im Blog auf www.laufenliebeerdnussbutter.de oder per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de.

Shownotes: 

Mainz Marathon (Halbmarathon): Läufer verwechselt Ziellinie und bleibt zu früh stehen

Düsseldorf Marathon: Polizeifahrzeug fährt wegen falsch gesetzter Absperrung falsch, Spitzenläufer laufen einen Kilometer mehr

FatBoysRun Episode 119 – Bonn Marathon

WM-Marathon 2019 in Katar findet um Mitternacht statt

#PacePack Runners

 

Episode30: Von Kälte, Konfetti und Kotzreiz – Utrecht 2018

Zurück in der Heimat folgt umgehend der Bericht zu unserem Frühjahrshighlight in Utrecht. Hier gibt es ausführliche Rennberichte, Eindrücke von der Cheering Crew und allerlei Anekdoten rund um unseren windigen Wochenendausflug in die Niederlande.

Besonders freuen wir uns, dass unser Coach und Podcastkollege Adrian mit am Start war, gemeinsam mit uns die Rennen analysiert und unsere Halbwahrheiten richtiggestellt hat. Hört mehr Wechselzone Podcast!

Shownotes:

Adrian bei Twitter | Instagram | Strava | Facebook

Episode28: Heiße Phase

So eisig das Wetter auch sein mag, unsere beiden Erdnussbutterathleten sind gerade in der heißen Phase ihrer Wettkampfvorbereitung – stets unter der Beobachtung des Lieblingstrainers. Nicht einmal mehr vier Wochen sind es bis zum Wettkampf in Utrecht. Also aller höchste Eisenbahn, um sich noch einem letzten Formtest zu unterziehen.

Daniel und Adrian in Pohlheim

Frühform oder Durchhänger? Wie sich die beiden geschlagen haben, erfahrt ihr in Folge 28. Viel Spaß!

Shownotes:

Spotify-Playlist: Intervalle & Krawalle

beVegt Podcast #104 mit Ludwig

Schnaufwechsel Episode 14: Der Wutbürger

München Marathon: Nachträgliche Marathon-Siegerin fühlt sich betrogen [SZ]

Klosterhalfen bricht 30 Jahre alten Hallenrekord über 3000 Meter [RP Online]

Episode27: #LLE30TageErdnussbutterChallenge

Ihr Lieben, wir bedanken uns aus vollstem Herzen für das viele positive Feedback zu unserer letzten Folge „Körpergefühle“, die auch für uns etwas Besonderes war! Wir freuen uns natürlich weiterhin über eure Meinung zum Thema – gerne auch in Audioform – in den Kommentaren auf www.laufenliebeerdnussbutter.de, bei Facebook, Twitter oder per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de.

Diesmal nicht ganz so intim und auch nicht ganz so lang – dennoch voller Laufliebe, Wettkampfberichten und -planung und Anekdoten aus unserer Vorbereitung auf Utrecht: Folge 27 unseres kleinen Erdnussbutterpodcasts. Nebenbei diskutieren wir – wie der Titel schon verrät – über Sinn und Unsinn von Challenges.

Shownotes:

Episode21: Seilspringen auf dem Kreuzbär

Hinweis: Leider hat sich das Technikmonster insbesondere über Niklas‘ Tonspur hergemacht. Daher ist die Audioqualität in dieser Folge – vor allem in den ersten Minuten der Episode – recht bescheiden. Wir sind uns dessen bewusst und bitten dies zu verzeihen.

Zwei Wochen ist es nun her, dass etwa 20 irre schöne Menschen durch den Frankenwald geknallt sind –  angetrieben von Kuchen, Frankenstoff und der unheimlich herzlichen Art der Gastgeber.

Nach mehreren Folgen mit wunderschönen Gästen haben wir uns diesmal nun wieder zu zweit vor unseren Mikros eingefunden, um Vergangenes zu rekapitulieren und unser Training zum Jahresausklang zu besprechen.

Shownotes:

Wrightsock

Kreuzberg50:

DER Podcast

Videobericht von Daniel Endurange (mit dem schönsten Zieleinlauf aller Zeiten)

Blogposts von: SchluppenChris | buzze | Sascha Trailrunnersdog | Frau FirlefuchsDaniel Endurange | Trailtiger

Episode20: Seidenraupencross mit Tristan und Franzi

Der Oktober ist und bleibt unser Lieblingsmonat! In diesem ominösen Krefels (WASTED) trafen wir auf viele, viele mindestens ebenso schöne wie liebenswerte Menschen. Gemeinsam mit Franzi & Tristan ziehen wir Bilanz zum Seidenraupencross 2017, erörtern Hotelzimmergeschehnisse und erfahren ein wenig mehr über Niklas‘ Urlaubspläne.

An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an all die lieben Menschen, die uns vor Ort angesprochen haben. Ihr seid super!

Krefels

Was Siegerländer von den Krefelder Bergen halten und wie viel Kuchen wir vernichtet haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. In diesem Sinne:

Laufen Liebe Veganismus.
Wir wünschen euch viel Spaß!

Shownotes: 

Episode16: Dopingfreie Heldentaten

Welcome to peanutbuttertown, heute erzählen wir euch von unseren Heldentaten des vergangenen Wochenendes, bei denen wir es beide aufs Treppchen unserer Altersklasse geschafft haben. Das ganze garantiert dopingfrei, was uns auch zum zweiten Thema der Episode bringt: Doping und der Umgang Nahrungsergänzungsmittel. Leider gab es zwei relativ aktuelle Fälle in der deutschen Laufszene, die uns etwas nachdenklich gestimmt und fast an den Rande eines seriösen Podcasts gebracht hat.

Daniel beim Lahnparklauf Wetzlar
Daniel beim Lahnparklauf Wetzlar

Wir freuen uns über eure Meinung zum Thema, gerne in den Kommentaren auf laufenliebeerdnussbutter.de, bei Facebook/Twitter oder an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de – auf Wunsch natürlich auch anonym.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Episode15: Schwimmen, Laufen, Pumpen

Endlich wirds wieder sportlich in unserem gemütlichen Erdnussbutteruniversum: Wir berichten u.a. von der aktiven Teilnahme am Licher Crosstriathlon, der passiven Teilnahme am Ironman Hamburg, ersten Geh- bzw. Pumpversuchen im Fitnessstudio und bereiten uns auf unser erstes Treffen im Rahmen des Köln Marathons vor.

Was 300 Franzbrötchen, Gesa Krause und die Sportfreunde Stiller damit zu tun haben, erfahrt in dieser Folge. Viel Spaß!

Shownotes: