Unser Schlawiner und hauseigene Rakete Niklas trat an der Sagen umwogenden Breitenbachtalsperre an, um seine aktuelle Halbmarathon Form zu testen. Mit bester Laune und unterstützt von Franzi stampfte er Runde um Runde in den siegerländer Asphalt.
Euphorisiert von den Ereignissen des Tages enthüllt Niklas seine weiteren Pläne für das Lauf- und Pandemiejahr 2021.
Daniel hingegen betrachtet das Laufen derzeit aus etwas Entfernung und genießt die einsamen Stunden mit seinem neuen Fahrrad und lädt euch ein in unsere LLE-Fashion-Ecke.
Doch damit nicht genug, irgendwo in dieser Folge hat sich das vielgefragte Quarkbällchen Rezept versteckt. Für mehr Quarkbällchen Content besucht doch bitte unser Krawallkränzchen!
Direkt aus deinem Lieblingslockdown (sic!) rein in deinen Lieblingspodcast (sic?). Gemeinsam mit Maria, die zu unserem eigenen Erstaunen bisher noch nie Gast in diesem Podcast war, bereiten wir die Ereignisse rund um Daniels 100km Ultramarathon auf.
Warum Daniel es für nötig hielt, im März über 100km zu laufen, was so alles am Rande des Laufes passiert ist und wo die Tücken und Herausforderungen des Supports bei diesem Lauf lagen, erläutern wir in der aktuellen Folge.
Uns würde interessieren, seid ihr dieses Jahr auch schon „große“ Projekte gelaufen? Oder habt ihr sowas noch auf eurem Plan? Oder haltet ihr das alles für groben Unfug?
Lasst es uns wissen und diskutiert mit uns auf unseren Sozialen Kanälen oder kontaktiert uns via Mail (podcast@laufenliebeerdnussbutter.de).