Ehrfürchtig lauschen unsere Erdnussbutterengel den lieblichen Worten des Ehrenmannes Peter Wirth aka. dem Bahnbabo, ehe sie sich wieder in den Alltagswahnsinn der Marathonvorbereitung stürzen.
Während Niklas am Anfang seines Trainings für sein großes Marathoncomeback steht und große Verluste zu betrauern hat, hat Daniel seine Marathonvorbereitung quasi abgeschlossen und konzentriert sich voll und ganz darauf, bis zum Wettkampf nicht mehr vollständig durchzudrehen.
Entstanden ist eine muntere Folge. Was euch – und uns – die kommenden Wochen erwartet, erfahrt in Episode 57.
Im Schatten des großen WHEW war der Rest der Erdnussbuttercrew nicht untätig. Mit großer Motivation und mindestens ebenso viel Verunsicherung steht die Vorbereitung auf den Brüder Grimm Lauf kurz vor dem Abschluss.
Gemeinsam analysieren Daniel & Niklas ihren derzeitigen Trainingsstand, schnacken über das Hier und Jetzt und blicken gespannt auf kommende Untaten.
Wir hoffen natürlich auf möglichst viele nette Gesichter beim legendären Brüder Grimm Lauf.
Wir läuten die letzten Wochen unserer Vorbereitung ein und fragen uns wo wir stehen, wie wir uns fühlen und lassen nahezu im Vorbeigehen die große Zeitbombe platzen. Wie unsere angestrebten (oder eben nicht angestrebten)Zielzeiten aussehen und was für uns die ganz besonderen Schlüsselmomente im Training waren, erfahrt ihr in Episode -5- von #LL100k.
Gerne seid ihr weiterhin eingeladen uns eure Anregungen und Fragen mitzuteilen oder unsere Spotify Playlist auf heavy rotation zu rocken.
Die Kalendertage ziehen nur so an uns vorbei und der Mai rückt immer näher. Zeit, sich nicht mehr nur ausschließlich mit unseren Trainingsgewohnheiten und den gelaufenen Kilometern sondern auch mit unserem wohl größten Endgegner zu beschäftigen: Dem Kopf.
In der vierten Episode von #LL100k besprechen wir unsere mentale Stärken und Schwächen und wie wir uns auf die kilometerlangen an Bahntrassen an Wupper und Ruhr vorbereiten.
Welche Maßnahmen wir ergreifen und worin unsere größte Sorge liegt, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß!
Bei bestem Kaiserwetter raffte sich das dynamische Duo auf um ein paar Kilometer in den Siegerländer Asphalt zu trampeln. Während Niklas auf dem Rad für Spaß, Verpflegung und Navigation zuständig war, war Daniels Aufgabe recht simpel: Einfach laufen.
Und weil es so schön war, haben sich beide im Anschluss eine Tafel Schokolade und ein Mikrofon geschnappt und ließen ihren Blick über die vergangenen Wochen schweifen. Welche Winterlaufserien wurden gerannt? Was planen wir für den Frankfurter Halbmarathon? Und wie verträglich sind Laugenbrötchen beim Laufen?
Auf unserer Straße zum WHEW haben wir eine kleine Abzweigung Richtung Rodgau genommen. Während Ludwig über die Strecke des Rodgau50 jagte stand Daniel am Streckenrand und hat Leute genervt. Wie das Rennen letztlich lief und was für Schlüsse sich in Hinsicht der 100km im Mai ziehen lassen, erfahrt ihr in der neuen Folge #LL100k.
Zudem haben wir einige eurer Hörerfragen bekommen, die wir versuchten nach bestem Wissen(?) und Gewissen(!) zu beantworten. Natürlich freuen wir uns auch für die nächsten Episoden über weiteren Input!
Das Jahr 2019 beginnt für viele mit neuen Vorsätzen und einer ganzen Menge an Zielen, die in den kommenden 12 Monaten erreicht werden wollen. Daniel & Ludwig sind bescheiden und wagen es nicht weiter als die ersten 4 Monate vorauszublicken.
Wie im Teaserim Dezember angekündigt, nimmt das Training so langsam Fahrt auf. Die Grundlagen stehen und so mancher Wettkampf will noch mitgenommen werden. Somit also der nahezu perfekte Zeitpunkt für unsere tapferen Recken ihre Road to WHEW zu erläutern und zu planen, welche Menschen ihnen bei ihrer Herausforderung beistehen werden müssen.
Nach wie vor freuen wir uns natürlich über eure Fragen und euer Feedback. Ihr erreicht uns über die bekannten Kanäle oder via Mail an ll100k@laufenliebeerdnussbutter.de.
Eure Linguistik Rabauken Daniel & Niklas sind direkt von der Laufbahn vors Mikrofon gespurtet und haben euch eine kleine Folge aufgenommen.
Thematisch geht es um nicht weniger als um den sagenumwobenen Baldeneysteig Ultratrail, unseren aktuellen Trainingsstand und die Frage, warum wir lieber über die Straße als über die Trails brettern.
Ein neuer, munterer Schnack aus der Welt des über alle Maßen glorifizierten Erdnussbutterkonsums wartet auf euch. Während Niklas wieder auf Straße ist (woah) und endlich wieder seine Runden drehen kann, weilt Daniel im Erkältungstief.
Weil all das Gejammer ja nun doch nicht hilft, werfen wir gemeinsam einen Blick auf den durchaus kuriosen Venedig Marathon und lauschen gespannt dem Bericht von Niklas‘ furiosen Wettkampf Comeback.
Und nicht zuletzt erläutert Daniel kleinlichst wie eine Begegnung mit teil-senilen AfD-Wahlkämpfern euer Intervalltraining pushen kann.
Uns würde natürlich interessieren: Haltet ihr Daniels Reaktion für angemessen? Wie hättet ihr reagiert? Feedback – wie immer – gerne in die Kommentare!
Il nuoto paralimpico c’era già. Il nuoto paralimpico in carrozzina mancava. Eccolo #Venicemarathon PS: per i non madrelingua: “i sbrissa” = “scivolano” pic.twitter.com/bV3GqKlOXH
Nach der kurzen, aber nicht weniger schönen „Zwischenepisode“ 31.5 mit Audioeindrücken vom WHEW, freuen wir uns, euch noch eine vollwertige Episode liefern zu können. Thematisch gehen wir noch einmal etwas ausführlicher auf die WHEW-Viererstaffel ein, die Daniel gemeinsam mit Matt, Tim & Lukas gerockt und sogar gewonnen hat.
Nach etwas Philosophieren über unseren Trainingsstand in Bezug auf den bald stattfindenden Brüder-Grimm-Laufwidmen wir uns einigen Kuriositäten, die bei der sich gerade auf den letzten Metern befindlichen Frühjahrsmarathonsaison aufgetreten sind. Insbesondere dort interessiert uns natürlich wie immer auch sehr eure Meinung. Schreibt uns einfach im Blog auf www.laufenliebeerdnussbutter.de oder per Mail an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de.
Diese Website benutzt Kekse (Cookies) um Dein Nutzererlebnis zu optimieren. Wir alle mögen Kekse, dennoch möchten wir Dich hierüber in Kenntnis setzen. Mit Bestätigen dieser Meldung akzeptierst Du die Nutzung von Keksen. Weitere Information zur Verwendung Deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung unterhalb des Impressums.Ich habe verstanden!Weiterlesen