Episode124: Jahresabschluss 2022 mit Franzi & Maria

Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken.

Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde und teils wirklich schlimme Dinge ein. Doch wie so oft, wenn man das Auge aufs Detail wirft, haben wir in geselliger Runde dennoch viel Schönes im intensiven und in vieler Hinsicht sehr dollen Jahr 2022 gefunden.

Taucht doch gerne mit uns ab in unsere Erinnerungen und genießt zwölf Monate voller Freude, Frust & Freund*innen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem ganz persönlichen Jahresrückblick!

Shownotes

Spotify Playlist

Communitytreffen 2023 in Frankfurt

Episode121: Bonkers gegangen

Eine Folge wie eine Deutschlandrundreise mit der Deutschen Bahn: Wir machen uns aus dem Taunus auf in Richtung Hamburg, nehmen eine Abzweigung über Berlin und landen letztendlich in Remscheid, und zwischendurch gibt es immer mal wieder die ein oder andere Störung. (Nächster Halt: Essen! Bitte denken Sie beim Verlassen des Zuges auch an die Korteklippe.)

In einem ereignisreichen Oktober sind bei uns beiden sowohl im Training als auch in Wettkampf einige Kilometer zusammengekommen und wir freuen uns, davon zu berichten und über unseren schönen Laufsport zu fach(?)simpeln.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Taunusabenteuer bei Strava: Niklas | Daniel

MISSION Pizza: Die leckerste Pizza in Hamburg-Altona

Spotify-Playlist

NDR Doku | Letzter Ausweg Laufen: Afrikanischer Traum von einem besseren Leben

Episode119: Der nie endende Sommer

LLE ist back wie englisch für Rücken (uff). In guter Tradition kommen wir zurück aus der Sommerpause von der wir selbst gar nicht wussten, dass sie überhaupt stattfindet. Doch bei 41 Grad Außentemperatur darf man auch mal den Bezug zum Hier und Jetzt verlieren. Finden wir.

Umso mehr freuen wir uns euch mit unseren Sommererlebnissen zu erschlagen. Egal ob Berg- & Islandurlaub, Allgäu Ultra, Trailabenteuer im Hunsrück und Zerfließen in Schweiß und Selbstmitleid. Und bestimmt auch ein bisschen Glitzer. Wir sind stolz in dieser Folge wirklich die ganze Palette aus dem LLE-Regal ziehen zu können.

Wir hoffen wir konnten euch gut unterhalten und sind gespannt, was dieser ewige Sommer noch für uns auf Lager hat.

Shownotes

Spotify Playlist

Hunsbuckel Trail

Fotos des HuBuT

Röntgenlauf

Running out of Time

Episode104: 1st LLE BACKYARD presented by DNF Events

Man nehme zwei Hand voll guter Menschen, eine halbwegs gut markierte Strecke im lokalen Stadtwald und ein ganzes Wochenende. Zack, garniert mit einer Prise Glitzer (huch), haben wir die Grundzutaten für den ersten LLE BACKYARD ULTRA.

Franzi & Daniel haben gemeinsam ihren sehnsüchtigen Gedanken Taten folgen lassen und gemeinsam einen kleinen, aber nicht weniger wundervollen Backyard Ultra veranstaltet.

Was wir an diesem verrückten Wochenende erlebten, was in unseren Köpflein vorging und was zum Teufel die SCHROTH-Methode (TM) ist, erfahrt ihr in der neuen Episode LaufenLiebeErdnussbutter.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Shownotes:

bevegt Podcast #285: Erfahrungsbericht vom Backyard Ultra

Episode100: LLEINHUNDERT

Wie angekündigt haben wir unsere Jubiläumsfolge LLEINHUNDERT gemeinsam mit euch in einer kleinen Liveshow gefeiert.

Es wurde gelacht, geschnackt und leider auch ein bisschen gerappt. Wer das Live Event verpasst hat, kann es gerne als Video on Demand auf Youtube oder wie gewohnt in eurem Podcatcher nachholen.

Wir hoffen ihr hattet eine mindestens genauso schöne Zeit wie wir!

Danke schön, dass ihr uns nun in über 100 Podcastfolgen begleitet! Ein weiterer, ganz besonderer Dank geht an Tobias von Schallereignis.fm, der diesen Livepodcast technisch für uns umgesetzt hat.

Danke für eure Zeit und bis bald!

Shownotes

LLEINHUNDERT | YouTube (Video On Demand zum Nachschauen)

Schallereignis.fm

Gans Normal Vegan Episode 32: Franzi & Niklas

Episode98: Herz zählt

Was sind die Geheimzutaten für einen gelungenen Tag in Zeiten der Coronapendamie? Für uns definitiv eine Mischung aus zwei Hand voll Toastbrot, ein bis zum Platzen aufgeladenes Herz und 70 wunderbare Laufkilometer. Und auch ein Guarana Shot könnte helfen.

Gemeinsam gingen Franzi & Daniel auf einen unaufgeregt schönen Abenteuertag auf den Spuren des Rothaarsteigs im Herzen des Westerwalds. Und weil die Herzen eben so voll waren, kurieren wir gemeinsam mit euch unseren emotionalen Kater und lassen den Tag nochmal Revue passieren.

Niklas seinerseits war jedoch nicht weniger umtriebig und ging als Leader unseres Erdnussbuttersquats auf Kilometerjagd beim Wings for Life Run.

Wir hoffen euch hat die Folge gefallen!


Wie angekündigt würden wir uns freuen euch bei unserer großen Jubiläumsfolge LLEINHUNDERT (Episode100) begrüßen zu dürfen:

Wann?
19. Juni 2021, 19:30 Uhr

Wo?
LaufenLiebeErdnussbutter@YouTube

Shownotes

LaufenLiebeErdnussbutter – Die Playlist | Spotify

LLEUNHUNDERT | Facebook

Episode94: Dosenstechen im Wald (mit Maria)

Direkt aus deinem Lieblingslockdown (sic!) rein in deinen Lieblingspodcast (sic?). Gemeinsam mit Maria, die zu unserem eigenen Erstaunen bisher noch nie Gast in diesem Podcast war, bereiten wir die Ereignisse rund um Daniels 100km Ultramarathon auf.

Warum Daniel es für nötig hielt, im März über 100km zu laufen, was so alles am Rande des Laufes passiert ist und wo die Tücken und Herausforderungen des Supports bei diesem Lauf lagen, erläutern wir in der aktuellen Folge.

Uns würde interessieren, seid ihr dieses Jahr auch schon „große“ Projekte gelaufen? Oder habt ihr sowas noch auf eurem Plan? Oder haltet ihr das alles für groben Unfug?

Lasst es uns wissen und diskutiert mit uns auf unseren Sozialen Kanälen oder kontaktiert uns via Mail (podcast@laufenliebeerdnussbutter.de).

Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge!

Shownotes

LaufenLiebeErdnussbutter – Die Playlist | Spotify

brouter web | Routenplanung

Raceday.me

Christian Bruneß im Gespräch über das Everesting | Instagram

Episode45: Wein & Liebe

Episode93: Achtsamkeit & Photosynthese

Frühling im Wald

Der Klimawandel machts möglich: In dieser Folge bieten wir euch sowohl Berichte von Läufen mit Spikes auf Eis als auch von den ersten frühlingshaften Radtouren des Jahres.

Innerhalb einer für uns beide ruhigen Trainingswoche trafen wir uns zur Podcastaufnahme und mussten feststellen, dass wir diese Woche doch sehr unterschiedlich angegangen sind.

Beide eint uns aber die Vorfreude auf die Läufe der nächsten Wochen, die schon langsam ihre Schatten vorauswerfen. Außerdem sorgen wir uns um die diesjährige Laufsaison, vor allem aber um die Veranstalter*innen. Wie immer sind wir gespannt auf eure Einschätzung zu den angesprochenen Themen.

Viel Spaß beim Hören!

Shownotes:

Y-Kollektiv Podcast: Das Geschäft mit der Achtsamkeit

Wechselzone Coaching / Laufganzheitlich: Online-Seminar zu zyklusbasierten Training

Laura Philipp: Menstruationszyklus im Sport (YouTube)

Spotify-Playlist

Episode91: Ultragut (ft. Tristan)

Oft genug haben wir euch unsere Liebe zum Laufsport offenbart. Doch in dieser Folge möchten wir uns mit einem ganz besonderen Bereich des Laufens & Leidens auseinandersetzen: Dem Ultralaufen.

Gemeinsam mit Tristan klettern wir in die Paincave und beschäftigen uns ausschließlich mit der Faszination Ultramarathon.

Wir fragen uns: Was bewegt einen Menschen mehr als 42km zu laufen? Und was sind die Beweggründe eben genau auf diese Facette des Laufsports zu verzichten? Und überhaupt – wie sind wir überhaupt in dieser verrückten Welt der Ultramarathons gelandet?

Wie sind eure Erfahrungen? Seid ihr bereits einen Ultramarathon gelaufen? Ist das überhaupt ein erstrebenswertes Ziel für euch?

Wir sind gespannt auf eure Meinungen!

Shownotes:

Zach Miller-Doku

Buch: Adharanand Finn – Der Aufstieg der Ultraläufer

Siebengebirgsultra: Daniel | Tristan

Instagram: @500alben

Tristan bei Instagram | Strava | Twitter | Facebook

Die LLE-Playlist bei Spotify