Episode91: Ultragut (ft. Tristan)

Oft genug haben wir euch unsere Liebe zum Laufsport offenbart. Doch in dieser Folge möchten wir uns mit einem ganz besonderen Bereich des Laufens & Leidens auseinandersetzen: Dem Ultralaufen.

Gemeinsam mit Tristan klettern wir in die Paincave und beschäftigen uns ausschließlich mit der Faszination Ultramarathon.

Wir fragen uns: Was bewegt einen Menschen mehr als 42km zu laufen? Und was sind die Beweggründe eben genau auf diese Facette des Laufsports zu verzichten? Und überhaupt – wie sind wir überhaupt in dieser verrückten Welt der Ultramarathons gelandet?

Wie sind eure Erfahrungen? Seid ihr bereits einen Ultramarathon gelaufen? Ist das überhaupt ein erstrebenswertes Ziel für euch?

Wir sind gespannt auf eure Meinungen!

Shownotes:

Zach Miller-Doku

Buch: Adharanand Finn – Der Aufstieg der Ultraläufer

Siebengebirgsultra: Daniel | Tristan

Instagram: @500alben

Tristan bei Instagram | Strava | Twitter | Facebook

Die LLE-Playlist bei Spotify

Episode79: Pfalzbrecher (ft. David Rott)

Landschaft in der Pfalz

Wie in Folge77 angekündigt, haben Daniel & David das Erdnussbutterbanner gehisst und sind die Wanderwege des Pfälzer Höhenwegs entlang gerannt. Unterstützt von vielen tollen Menschen vor Ort und noch mehr virtuellen Freunden im Internet, konnten die beiden ihr kleines Abenteuer in der Pfalz bewältigen. Gemeinsam blicken wir zurück auf einen unglaublich schönen, surrealen Tag in schönster Landschaft.

Pfalzbande

Ein großer Dank gebührt all den lieben Menschen, die uns vor Ort und übers Netz begleitet und angefeuert haben. Ein ebenso großer Dank richtet sich an alle GewinnspielteilnehmerInnen. Wir haben uns sehr über die vielen Einsendungen gefreut. Die Gewinnspielpakete wurden geschnürt und werden zeitnah bei euch eingehen. „Episode79: Pfalzbrecher (ft. David Rott)“ weiterlesen

Episode78: Den Grüngürtel enger schnallen

Grüngürtel Schild

Was gibt es Schöneres als seine Stadt läuferisch zu erkunden? Oder einfach zu umrunden.

Vor wenigen Wochen kündigte Daniel sein Vorhaben an den kompletten Frankfurter Grüngürtel laufen zu wollen. Dass zwischen Ankündigung und Lauf letztlich nur eine Hand voll Tage verging, war so zwar nicht absehbar, doch dafür war der Lauf letztlich umso schöner.

Neben den Ereignissen des Grüngürtelspaßes, klären wir auch die eine oder andere Frage des Alltags und stimmen uns bereits auf das große Projekt des Pfälzer Höhenwegs ein.

Wir wünschen euch viel Spaß!

„Episode78: Den Grüngürtel enger schnallen“ weiterlesen

Episode76: Rennsteig im Siegerland

Rennsteig Medaille

Was tun, wenn dein goßer Frühjahrswettkampf, der Rennsteiglauf, abgesagt wird? Vor Kummer verzweifeln und alle Trainingsaktivitäten einstellen? Weiter machen als wäre nichts? Oder einfach seinen eigenen wundervollen Rennsteiglauf zelebrieren?

Siegerlandbande

Franzi, Niklas und die wunderbare Siegerlandbande haben sich für eine Kombination der beiden letzten Punkte entschlossen. Mit fulminanter Unterstützung nahm sich Franzi den Netphener Rundwanderweg vor und lief ihren eigenen, mindestens rennsteigwürdigen, Ultramarathon vor der eigenen Haustüre.

Wie der Tag so verlief und was für Hürden es zu nehmen galt, erfahrt ihr in Episode76. Viel Spaß!

Episode73: Zeitvertreib

Eine Gesellschaft erschlagen von Luxusproblemen und Unmengen an Zeit, die sonst an so vielen Stellen fehlt. Doch für LäuferInnen ist es eine der leichtesten Übungen, Stunde um Stunde in scheinbar nicht endenden Trainingssessions zu verbrennen.

In Folge 73 erläutern wir, wie wir mit der gezwungenermaßen wettkampfreien Zeit umgehen. So umrunden die einen bis zum Erbrechen die nächstgelegene Talsperre, während die anderen in ihrem Fahrrad den wohl schönsten Begleiter in dieser merkwürdigen Corona-Zeit entdecken.

Eines der angesprochenen Projekte ist der Wings For Life Worldrun. Solltet ihr eine sportliche Herausforderung im Frühjahr suchen, würden wir uns freuen, wenn ihr mit uns an den Start gehen würdet.

Viel Spaß & bleibt gesund!

Shownotes:

ErdnussbutterRacingTeam @ Wings For Life Apprun

Wings For Life Pace Rechner

Philipp Jordan: #fatboysrun

LLE Lesezirkel (Goodreads.com)

RunnersWorld: Olympia Qualifikation ausgesetzt

Welt.de: Ironman Hawaii nur für Profis?

Episode68: Rodgau

„Nie wieder Rodgau“ schrie Daniel, nachdem er ins Ziel fiel – und trug sich postwendend den Auftakt der Ultramarathonsaison 2021 in seinen Kalender ein.

Gemeinsam mit vielen Genossen und Genossinnen der radikalen Erdnussbutterszene fielen wir in Rodgau ein, um die retardierenden 10x5km um den wohl bestbesuchtesten Acker Deutschlands zu umrunden.

Was uns im wunderschönen Hessen erwartete und wie sich unsere Helden und Heldinnen beim legendären Rodgau50 Ultramarathon geschlagen haben, erfahrt ihr in Folge 68 von LaufenLiebeErdnussbutter.

Viel Spaß! „Episode68: Rodgau“ weiterlesen

Episode64: Baldeneystreik II

BaSU Crew

Hinter einer für uns beide besonders aufregenden Anmoderation findet ihr heute Daniels Rennbericht vom Baldeneysteig Ultratrail, wo er drei Wochen nach dem Frankfurt Marathon satte 54 Kilometer auf das Essener Trailparkett legte. Wie schon im letzten Jahr kann das von Kati und Marina liebevoll organisierte Event definitiv als Superfreundespaßtag abgespeichert werden.

Matt & Daniel
(c) https://www.trail-view.de/

Im Anschluss diskutieren wir anlässlich eines Artikels in der FAZ über das Thema „Betrügen beim Marathon“. Hier sind wir wie immer auf eure Meinung gespannt: Habt ihr Ideen, wie Betrüger*innen das Handwerk gelegt werden kann? Oder habt ihr sogar auch schon Läufer*innen auf frischer Tat ertappt, wie sich die Strecke verkürzt haben oder ein Fahrrad zur Hilfe genommen haben?

Shownotes:

Baldeneysteig Ultratrail

Transalpin Run 2019 @ YouTube von Stephan (TrailBroz)

Silvesterlauf Frankfurt

FAZ: So werden die Tricks der Marathon-Betrüger entlarvt

Derek Murphy – marathoninvestigation.com

Besprochene Fälle: Fall 1, Fall 2, Fall 3, Fall 4

Episode59: Max Weber

In Episode 59 dürfen wir einen Gast begrüßen, der im vergangenen Jahr nicht nur in unsere, sondern auch in einen Großteil eurer Herzen gestürmt ist.

Wir freuen uns, dass wir endlich die Zeit gefunden haben ihm eine Podcast Episode zu widmen. Die Rede ist von Max Weber. Seines Zeichens nicht nur überaus flotter Läufer sondern eben auch Trailwarrior, Sandalenprofi, Veganspezialist und auch vor allem einfach ein dufter Typ.

Wir reden unter anderem über den Umgang mit Verletzungen, warum man spontan 75km läuft und ein wenig über die Philosophie des Laufens.

Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Interview Folge und bitten euch die leichten Hallgeräusche zu entschuldigen. Dies ist sicherlich der Akustik im fulminanten Wiesbadener Anwesen geschuldet.

Viel Spaß!

Shownotes

Scott Jurek: Eat and Run

Herbert Steffny: Das große Laufbuch

Luna Sandalen

Christopher McDougall: Born to Run

Sachsentrail

Transvulcania-Ultramarathon: Schinderei auf dem Rücken des Vulkans | SPORTreportage – ZDF

#LL100k -8- (RACEDAY)

Es ist vollbracht! Begleitet von Menschen, wie sie nicht wundervoller sein könnten, haben Daniel & Ludwig den WHEW100 ins Ziel gebracht. Und das – so viel dürfen wir vorweg nehmen – verhältnismäßig souverän.

Wie es sich für so einen emotionalen Wettkampf gehört, haben wir uns noch einmal zur großen Nachbesprechung zusammengetroffen. Gemeinsam mit unseren fantastischen Radbegleitungen Heiko & Niklas und unterstützt von Daniels wunderbaren Staffelteam, lassen wir noch einmal das Erlebte rund um dieses kuriose, aber nicht minder schöne Wochenende Revue passieren.

Wir hoffen, ihr habt ein wenig Zeit mitgebracht, denn die 2,3-fache Länge eines gebräuchlichen Marathons verlangt an dieser Stelle auch sicher mehr als die doppelte Länge einer regulären Podcastfolge.

Vielen Dank für all eure lieben Rückmeldungen, für die Begleitung durch diesen Podcast und fürs Mitfiebern. Und ein besonders großer Dank an all die unfassbar tollen Menschen, die mit uns dieses Wochenende gerockt haben <3

Shownotes

Das Rennen auf Strava: Daniel | Ludwig

Ludwigs Rennbericht auf dem Lilablog 

Der WHEW auf Instagram

LL100k Spotify-Playlist

Raceday.Me

WHEW100

#LL100k -5- (Die letzten Wochen)

Wir läuten die letzten Wochen unserer Vorbereitung ein und fragen uns wo wir stehen, wie wir uns fühlen und lassen nahezu im Vorbeigehen die große Zeitbombe platzen. Wie unsere angestrebten (oder eben nicht angestrebten) Zielzeiten aussehen und was für uns die ganz besonderen Schlüsselmomente im Training waren, erfahrt ihr in Episode -5- von #LL100k.

Gerne seid ihr weiterhin eingeladen uns eure Anregungen und Fragen mitzuteilen oder unsere Spotify Playlist auf heavy rotation zu rocken.

Viel Spaß!

Shownotes

Spotify Playlist

Episode50: Schillerstraße

Laufend Entdecken Podcast

Pornokino Cowboys @ Instagram