Während Niklas sein Verletzungsportfolio innovativ erweitert, zündet Daniel beim großen Ultrafamilienfest in Rodgau die geheimnisvolle Rakete.
Abgerundet wurde der Start ins Jahr mit einem Erdnussbutterflug zum Drielandenpunttrail, wo Daniel und Maria die Mönchsszenen aus Lützerath nachspielten.
Nehmt euch einen Tag frei und spitzt die Lauscher. Die Erdnussbutterbande (EBB) kam in bester Tradition zusammen um auf das Jahr 2022 zurückzublicken.
Zugegeben, wenn wir an das Jahr 2022 denken, fallen uns spontan erst einmal sehr viele, sehr fordernde und teils wirklich schlimme Dinge ein. Doch wie so oft, wenn man das Auge aufs Detail wirft, haben wir in geselliger Runde dennoch viel Schönes im intensiven und in vieler Hinsicht sehr dollen Jahr 2022 gefunden.
Taucht doch gerne mit uns ab in unsere Erinnerungen und genießt zwölf Monate voller Freude, Frust & Freund*innen.
Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem ganz persönlichen Jahresrückblick!
Kaum haben wir den Baldeneysteig verlassen, wurde wieder deftig gerannt. Niklas brannte nicht nur das Profil seiner schnellen Schuhe in den Asphalt der Siegarena beim Siegener Licherlauf, gemeinsam waren Daniel & Niklas auch beim Rainbowrun in Frankfurt am Start. Ein wundervoller Lauf, der sich zum Ziel gemacht hat, ein Zeichen gegen Homophobie, Hass und Diskriminierung gegenüber der LQBTQI+ – Community zu setzen. Das finden wir weit mehr als nur unterstützenswert, sodass wir super gerne an der Laufveranstaltung teilgenommen haben.
Abseits von dem erwartet euch eine (fast) vollkommen neue Kategorie sowie ein kleiner Schuhtest.
Wem das alles nicht reicht, darf sich gerne kopflos in unsere Spotify-Playlist stürzen.
Jedes Jahr im November trifft sich das ErdnussbutterRacingTeam zu einem Stelldichein beim Baldeneystreik in Essen. So auch dieses Jahr, und auch dieses Mal gibt es einen Podcast dazu. Zusammen mit Franzi haben wir dieses großartige Rennen Revue passieren lassen und das Wort Korte Klippe dabei nicht häufiger als 20 Mal erwähnt. Ehrenwort.
Eine Folge wie eine Deutschlandrundreise mit der Deutschen Bahn: Wir machen uns aus dem Taunus auf in Richtung Hamburg, nehmen eine Abzweigung über Berlin und landen letztendlich in Remscheid, und zwischendurch gibt es immer mal wieder die ein oder andere Störung. (Nächster Halt: Essen! Bitte denken Sie beim Verlassen des Zuges auch an die Korteklippe.)
In einem ereignisreichen Oktober sind bei uns beiden sowohl im Training als auch in Wettkampf einige Kilometer zusammengekommen und wir freuen uns, davon zu berichten und über unseren schönen Laufsport zu fach(?)simpeln.
Die Podcast Valentines eurer Wahl sind mal wieder gerannt. Irre! Überfordert vom Konzept des Gießener Parkruns, sind unsere knuddeligen Laufchaoten durch die fast schon erdrückende Schönheit (oder Kälte?) gelaufen und haben somit mal wieder etwas Tempo aufgenommen. Wir nehmen so viel vorweg: Was an Tempo bei regelmäßigen Folgenreleases fehlt, haben wir auf der knacken 5km Strecke versucht wieder wett zu machen. Ob uns dies gelungen ist, müsst ihr beurteilen.
Doch fernab von knackigen Laufrunden im Park waren Niklas und Franzi auf den abenteuerlichsten Trails in Belgien und den Niederlanden unterwegs. Und wem das alles nicht reicht, der erfährt in dieser Folge, welche Sieben Hügel man Siegen wirklich gesehen haben muss.
Ein Jahr ist es erst her, dass Ehrenmann David mit dem Laufen begonnen hat – seither hat er mit einer rekordverdächtigen Steigerung seiner Laufumfänge und einer riesigen Leidenschaft fürs Laufen sowie seiner wahnsinnig sympathischen Art auch im Umfeld des ErdnussbutterRacingTeams auf sich aufmerksam gemacht. Grund genug, ihn endlich mal vor das Mikrofon im Frankfurter Außenstudio zu zerren und ihn nach den Einzelheiten seiner Laufkarriere zu befragen.
Mittlerweile ist David auch Teil eines großen Projektes, das in dieser Folge das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Zum Schluss könnt auch ihr Teil des Projektes werden – indem ihr eure Kreativität beweist und an unserem Gewinnspiel teilnehmt. Wir sind gespannt!
die Welt bereitet sich auf postapokalyptische Szenarien vor und wenig überraschend fällt das läuferische Frühjahr dieses Jahr wettkampftechnisch weitestgehend aus.
Wer sich dennoch einem kleinen Formtest unterziehen – oder einfach etwas Gutes tun möchte -, dem sei der Wings For Life App Run empfohlen.
Gemeinsam mit unseren virtuellen FreundInnen starten wir als ErdnussbutterRacingTeam und versuchen dem imaginären Catchercar zu entkommen.
Gerne schließen wir uns der Gemeinnützigkeit der Veranstaltung und nehmen diese eine der wenigen sportlichen Herausforderungen in diesem Frühjahr dankbar an.
Natürlich seid ihr herzlich eingeladen gemeinsam mit dem ErdnussbutterRacingTeam am 03. Mai an den Start zu gehen.
Endlich wieder Early Bird Podcast. Endlich wieder übermüdet und schlecht gelaunt Wettkampfberichte ins Mikrofon fauchen.
Daniel war im unfassbar schönen Allgäu unterwegs und hat sich selbst zum Geburtstag einen kleinen Genußmarathon geschenkt. Mit Bergen, atemberaubenden Augenblicken und ein bisschen mehr Anstrengung als gewünscht hat Daniel sich selbst die Medaille des Allgäu Panorama Marathon geschenkt. Warum das alles andere als ein Selbstläufer war, erfahrt ihr im Laufe eines schier nie endenden Monologs in unserer neuen Episode.
Niklas hingegen ist derzeit auf der Road2Frankfurt nun langsam auf der Überholspur angekommen. Mit guter Laune und Lichthupe arbeitet er munter an seinem Marathoncomeback und testete bei leicht abenteuerlichen Bedingungen die Frühform bei seinem ersten Bahnwettkampf.
Wir wünschen euch viel Spaß mit Episode 58!
Hat euch die Folge gefallen? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn ihr uns mal wieder ein kleines Feedback oder eine iTunes Rezension zukommen lassen würdet 🙂
Unser heutiger Podcastgast Laurie läuft, was das Zeug hält. Mehrere Marathons und Ultramarathons ist sie bereits gelaufen und hat den Spaß am Laufen dabei nie verloren – im Gegenteil. Wir haben mit ihr unter anderem über ihr Training und die bereits gelaufenen Wettkämpfe gesprochen, haben nachgefragt, wie sie sich für ihre spektakulären Trainingsläufe motiviert, und welche Ernährungstipps sie dabei hat.