Unser Interviewgast Marius ist Ultraläufer, Familienvater und vor allem ein ziemlicher geiler Typ. Das hat erst kürzlich bewiesen, als er einen Quarantine Backyard Ultra auf seiner Hausstrecke lief und dabei Runden á 6,7km bis in den Morgengrauen lief. Darüber haben wir uns unterhalten, außerdem hat Marius uns von seiner Europareise im vergangenen Jahr berichtet und wir haben über die Vereinbarkeit von Familie und Laufsport diskutiert.
Viel Spaß beim Hören!
Außerdem könnt ihr noch ein weißes (in der Folge haben wir fälschlicherweise von schwarz geredet) Singlet (Unisex) in Größe L gewinnen! Schickt dazu einfach bis Mittwoch, 22.4. eine Mail mit eurer Adresse und dem Betreff ‚Gewinnspiel‘ an podcast@laufenliebeerdnussbutter.de.
Wir freuen uns, mit unserem heutigen Interviewpartnerin Juliane jemanden im Podcast zu Gast zu haben, der uns von einem Marathon berichten kann, der wir vermutlich alle noch nicht so richtig auf dem Schirm hatten: Juliane ist im Herbst 2019 den Marathon of Afghanistan gelaufen. Wir haben sie gefragt, wie es dazu kam und wie so ein Marathon funktioniert.
Sie ist außerdem ausgebildete Lauftrainerin, hat zeitweise den Liberia Marathon organisiert und plant in diesem Jahr ihr Ultra-Debüt. Ihr seht: Wir hatten also jede Menge zu besprechen.
Was waren wir doch aufgeregt vor unserem Experiment Brüder Grimm Lauf 2018. Nahtoderfahrungen durch Nahrungsmangel, krampfende Oberschenkel und schlaflose Nächte waren vermutlich unsere größten Sorgen im Vorfeld dieses Laufs. Zumindest mit Ersterem kamen wir – nicht zuletzt auch durch die Pionierarbeit des Team beVegt.de– nicht in Berührung.
Stattdessen trafen wir auf Unmengen an liebenswerten Menschen (fühlt euch geherzt!) und sicherlich auch auf unsere Grenzen, die ein jeder des ErdnussbutterRacingTeams ein ordentliches Stück verschoben hat.
In dieser Folge nehmen wir euch mit an die Strecke der geschichtsträchtigen Brüder Grimm Orte und besprechen abschließend – in gewohnt chaotischer Art & Weise – unsere Erlebnisse. Was hat uns gefallen? Was nicht? (Spoiler: Alles supi!) Und nicht zuletzt: Wie viele Läufer haben wir tatsächlich angezündet?
Nur noch wenige Tage bis zum Brüder Grimm Lauf und so langsam scheinen unsere Erdnussbutterprotagonisten zu realisieren, worauf sie sich eingelassen haben.
Doch auf dem Weg dahin wollte noch zu mancher Wettkampf gelaufen und einige Kilometer geschrubbt werden – getreu dem Motto Schneller! Größer! BrWeiter!
Wie müde unsere Beine tatsächlich sind und wie unsere Erwartungen an den Brüder Grimm Lauf aussehen, erfahrt ihr in Folge 34.
So eisig das Wetter auch sein mag, unsere beiden Erdnussbutterathleten sind gerade in der heißen Phase ihrer Wettkampfvorbereitung – stets unter der Beobachtung des Lieblingstrainers. Nicht einmal mehr vier Wochen sind es bis zum Wettkampf in Utrecht. Also aller höchste Eisenbahn, um sich noch einem letzten Formtest zu unterziehen.
Frühform oder Durchhänger? Wie sich die beiden geschlagen haben, erfahrt ihr in Folge 28. Viel Spaß!
Hinweis: Leider hat sich das Technikmonster insbesondere über Niklas‘ Tonspur hergemacht. Daher ist die Audioqualität in dieser Folge – vor allem in den ersten Minuten der Episode – recht bescheiden. Wir sind uns dessen bewusst und bitten dies zu verzeihen.
Zwei Wochen ist es nun her, dass etwa 20 irre schöne Menschen durch den Frankenwald geknallt sind – angetrieben von Kuchen, Frankenstoff und der unheimlich herzlichen Art der Gastgeber.
Nach mehreren Folgen mit wunderschönen Gästen haben wir uns diesmal nun wieder zu zweit vor unseren Mikros eingefunden, um Vergangenes zu rekapitulieren und unser Training zum Jahresausklang zu besprechen.