#LL100k -4- (Kopfsache)

Die Kalendertage ziehen nur so an uns vorbei und der Mai rückt immer näher. Zeit, sich nicht mehr nur ausschließlich mit unseren Trainingsgewohnheiten und den gelaufenen Kilometern sondern auch mit unserem wohl größten Endgegner zu beschäftigen: Dem Kopf.

In der vierten Episode von #LL100k besprechen wir unsere mentale Stärken und Schwächen und wie wir uns auf die kilometerlangen an Bahntrassen an Wupper und Ruhr vorbereiten.

Welche Maßnahmen wir ergreifen und worin unsere größte Sorge liegt, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe. Viel Spaß!

Shownotes

Sprachnachricht: Daniel beim FiNaMa

Spotify Playlist

erwähne Bücher:
Michele Ufer: Mentaltraining für Läufer
Alex Hutchinson: Endure
Scott Jurek: North

#LL100k -3- (Wettkampforganisation mit Guido)

In der dritten Folge #LL100k durften wir einen  ganz besonderen Gast begrüßen. Guido Gallenkamp zeichnet sich nicht nur durch seine wahnsinnig angenehme Stimme aus, er steckt auch hinter der Organisation des WHEW100.

Zu später Stunde musste Guido sich unserem Kreuzverhör stellen. Wie viel Arbeitsaufwand steckt hinter dem Rennen? Wie kann ich meine Leistung ohne Uhr kontrollieren? Und wie viele Dixies gibt es überhaupt an der Strecke? Diese, und viele weitere Fragen klären wir in der neuen Folge!

Wir wünschen euch viel Spaß!

Shownotes

#LL100k Spotify Playlist

WHEW100

Guido im Social Media

DUV Statistik

#LL100k -2- (Rodgau)

Auf unserer Straße zum WHEW haben wir eine kleine Abzweigung Richtung Rodgau genommen. Während Ludwig über die Strecke des Rodgau50 jagte stand Daniel am Streckenrand und hat Leute genervt. Wie das Rennen letztlich lief und was für Schlüsse sich in Hinsicht der 100km im Mai ziehen lassen, erfahrt ihr in der neuen Folge #LL100k.

Daniel & Ludwig in Rodgau

Zudem haben wir einige eurer Hörerfragen bekommen, die wir versuchten nach bestem Wissen(?) und Gewissen(!) zu beantworten. Natürlich freuen wir uns auch für die nächsten Episoden über weiteren Input!

Viel Spaß!

Shownotes

#LL100k Spotify Playlist

Ludwigs Bericht auf dem Lila Blog

Blogbeitrag: Verletz mich.

Episode38: Mammutmarsch

Warum 100 km laufen, wenn man sie auch wandern kann?

Während die halbe Läuferschaft darüber philosophiert, wie man schneller, weiter & schöner[sic!] laufen kann, haben sich unser liebenswerter Gast Sebastian – in Internetkreisen auch als @DerFleggo unterwegs – und seine Frau kürzlich genau diese Frage gestellt und sind im Rahmen des Mammutmarsch 2018 exakt 100 km gewandert.

Als wir davon hörten, stellten sich uns doch gleich so einige Fragen. Warum tut man soetwas? Wie bereitet man sich auf eine 100 km-Wanderung vor? Warum ist er die Distanz nicht einfach gelaufen? Und: Hat das familiäre Zusammenleben im Hause davon Schaden genommen?

Wir freuen uns, dass Sebastian – absoluter Ehrenhörer der ersten Stunde – sich die Zeit genommen hat, um sich unseren höchst investigativen Fragen zu stellen.

Megamarsch 2018

Wie es Sebastian und seiner Frau erging und ob wir zukünftig auch mal bei einem Mammutmarsch am Start sein könnten, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.

Wir wünschen viel Spaß!

Shownotes

Sebastians Blog | likethewindt.de
Mammutmarsch
Kreuzberg50

Episode31.5: WHEW100/4

Um Sechs Uhr morgens wird zurückgestaffelt! Am Samstag startete das fulminante ErdnussbutterRacingTeam beim WHEW100 – ein wunderschöner Ultramarathon zwischen Wupper und Ruhr – in der 4er Staffel. In dieser kurzen, aber dennoch (hoffentlich) schönen Sonderfolge nehmen wir euch mit auf die Strecke und geben euch die Möglichkeit, an unserem Tag zu partizipieren – ob ihr wollt, oder nicht.

Unser Staffel Team

Viel Spaß mit Episode 31.5!

Shownotes:

WHEW100 | Webseite
Wechselzone – Der Ausdauerpodcast

Matt (@mrvegannrunner): Facebook | Instagram

Episode24: Die Ausdauer-Coaches

Wir freuen uns, ein neues Interview mit zwei wundervollen Gästen präsentieren zu können: Die Ausdauercoaches Hannah und Carsten haben mit uns über vergangene Wettkämpfe in In- und Ausland und ihren Weg ins Trainerdasein gesprochen.

Auf ihrer Website findet ihr neben Infos über ihr Angebot auch den sehr lesenswerten Blog: www.ausdauer-coaches.de 

Ihr findet die beiden außerdem bei FacebookTwitter und Instagram.

Episode10: Die Qualen des jungen Läufers (FiNaMa 2017)

Das Projekt Fidelitas Nachtlauf 2017 ist abgehakt und somit können wir uns getrost als den krassesten Ultramarathonpodcast im Erdnussbuttersegment bezeichnen.

Ich hab einen Pokal ? Zweiter in meiner Altersklasse ?

Ein Beitrag geteilt von daniel.fcknzs (@danjamin_button) am

Daniel berichtet, wie es ihm bei seinem Abenteuer erging und lässt euch ein wenig an seinem geistigen & emotionalen Verfall teilhaben.

Doch auch Niklas war nicht untätig und berichtet von seinem Debüt als helfende Hand beim Hella Halbmarathon.

Zudem könnt ihr noch bis Montag, den 03.07.2017 Singlets erwerben! Was ihr dafür tun müsst, könnt ihr dem entsprechenden Beitrag entnehmen.

Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Episode!

Shownotes

Episode09: Die Abenteurer sind zurück

Nach einer kleinen Sommerpause sind wir wieder mit neuen Abenteuerberichten für euch da.

Niklas klagt sein Leid über eine zugezogene Knieverletzung und berichtet über seine Radtour von Hamburg nach Paris.

Daniel hatte kurz vor seinem Ultramarathondebüt beim FiNaMa bei einem Laufexperiment ein schmerzvolles Erlebnis und gibt exklusive Einblicke in sein Seelenleben und Trainingstagebuch.

Aber hört selbst!

Shownotes: